Die Covid-19-Pandemie führt zu gravierenden Veränderungen in allen Lebensbereichen. Unternehmen sind vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Diese gilt es, im Rahmen des geltenden Rechts sowie im Licht umfassender Änderungen in nahezu allen Rechtsbereichen zu bewältigen. Einen Überblick über aktuelle Entwicklungen finden Sie hier.
Arbeitsrecht
Kurzarbeit in Zeiten von Corona – Ein aktueller Überblick
Corona. Mehr als nur ein Virus. Ein arbeitsrechtlicher Leitfaden für den Fall der Fälle
FAQ Corona-Virus: Arbeitsrechtliche Fragen und Antworten
FAQ Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis in Zeiten von Corona
Architektenrecht
Reaktionsbedarf in Architekturbüros auf die Corona-Pandemie
Energierecht
Covid-19 – Gesetzgeber ergreift weitgehende Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Energiewirtschaft
BNetzA: Vorgaben für EEG-Ausschreibungen in der Corona-Krise
Finanzierungshilfen
Covid-19: Finanzhilfen der KfW für Unternehmen – ein Überblick
Covid-19: Berliner Soforthilfe für kleine und mittlere Kulturbetriebe
Geistiges Eigentum
Covid-19 und die Markenämter – fortlaufender Betrieb und verlängerte Fristen
Gesellschaftsrecht
Weitreichende Sonderbestimmungen für Unternehmen im Jahr 2020 im Gesellschafts- und Insolvenzrecht
Covid-19 – GmbH Beschlussfassung außerhalb von Präsenzversammlungen erleichtert
Gesundheitsrecht
Mengenbegrenzungen für Videosprechstunden vorübergehend ausgesetzt
Immobilienrecht
Geschäftsschließung aufgrund Coronavirus – was bedeutet das für Vermieter und Mieter?
Beschränkung der Kündigungsrechte der Vermieter durch das Covid-19-Gesetz
Corona soll auch die Fristen im Baugenehmigungsverfahren in Berlin verlängern
Berliner Senat verlängert die Fristen im Baugenehmigungsverfahren
Kartellrecht
Kartellrechtlicher Werkzeugkasten in Krisenzeiten
Kunst und Kultur
Covid-19 und die Künste – Absage von Veranstaltungen und Nothilfen für Künstler
Medienrecht
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie für Verwertungsgesellschaften
Live-Streams in Zeiten von Corona
Prozessrecht
Covid-19 – Auswirkungen auf laufende Zivilprozesse
Steuerrecht
Covid-19: BMF und Finanzbehörden der Länder erlassen steuerliche Hilfsmaßnahmen
Vergaberecht
BMWi: Erleichterte Anwendung des Vergaberechts in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Mitteilung der Europäischen Kommission (2020/C 108 I/01)
VERTRAGSRECHT
Covid-19: Veranstaltung abgesagt – was ist zu beachten?
Covid-19 – Erleichterungen für Schuldner in Dauerschuldverhältnissen