In Kooperation mit dem Handelsblatt hat das renommierte US-Anwaltsverzeichnis Best Lawyers® die 17. Auflage des begehrten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ (Best Lawyers® 2026 in Germany) veröffentlicht. Wir freuen uns, dass 42 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei Raue für ihre herausragenden Leistungen und ihre Expertise auf den jeweiligen Rechtsgebieten ausgezeichnet wurden.
Lawyer of the Year 2026:
- Christian von Hammerstein als Best Lawyers® 2026 „Lawyer of the Year“ (Berlin) (Energierecht)
Best Lawyers® 2026: Ones to Watch in Deutschland:
- Till Bitter (Gesellschaftsrecht, M&A),
- Arne Dittloff (Öffentliches Recht),
- Louise Fußy (Gesellschaftsrecht, M&A)
- Fabian Klein (Prozessführung),
- Xenia Knoll (Prozessführung),
- Martin Mengden (Prozessführung, Schiedsverfahren)
- Lisa Schopp (Medienrecht)
Als Best Lawyers®: Ones to Watch werden Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet, die in ihrer jungen Karriere durch herausragende berufliche Leistungen aufgefallen sind. “Ones to Watch“ Empfänger sind in der Regel seit 3-8 Jahren in der Praxis tätig.
Ausgezeichnet als Best Lawyers® in Deutschland wurden:
- Dr. Jörg Adam (Gesundheitsrecht)
- Dr. Bernd Beckmann (Energierecht, Umweltrecht)
- Dr. Maren Bedau (Gesundheitsrecht, Biotechnologierecht und Life Science)
- Dr. Michael K. Bergmann (Kartell- und Wettbewerbsrecht, Telekommunikationsrecht)
- Dr. Mareile Büscher (Kunstrecht)
- Dr. Friedemann Eberspächer (Gesellschaftsrecht, M&A)
- Annette Feißel (Immobilienrecht, Prozessführung)
- Dr. Klaus Goecke (Immobilienrecht)
- Cornelia Gorn (Immobilienrecht)
- Christian v. Hammerstein (Energierecht, Umweltrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Bergrecht)
- Dr. Nadine Hartung (Gesellschaftsrecht, M&A)
- Prof. Dr. Jan Hegemann (Medien, Entertainment, Gewerblicher Rechtsschutz)
- Dr. Robert Heine (Gewerblicher Rechtsschutz, Medien)
- Dr. Hans Heller (Energierecht)
- Prof. Dr. Sascha Herms (Arbeitsrecht)
- Dr. Wolfram Hertel (Immobilienrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
- Judith Heyn (Arbeitsrecht)
- Dr. Anna-Sophie Hollenders (Kunstrecht, Gewerblicher Rechtsschutz)
- Dr. Jörg Jaecks (Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity, Venture Capital)
- Dr. Kornelius Kleinlein (Telekommunikationsrecht)
- Dr. Stephan B. Koch (Gesellschaftsrecht, M&A)
- Prof. Dr. Wolfgang Kuhla (Biotechnologierecht, Gesundheitsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
- Manuel Milde (Arbeitsrecht)
- Prof. Dr. Andreas Nelle (Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity, Venture Capital, Investment Funds)
- Dr. Markus Plesser (IT, Gewerblicher Rechtsschutz)
- Prof. Dr. Peter Raue (Kunstrecht, Entertainment, Gewerblicher Rechtsschutz)
- Dr. Peter Roegele (Kartell- und Wettbewerbsrecht)
- Dr. Justus Schmidt-Ott (Gesellschaftsrecht, Prozessführung, Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht)
- Friedrich Tobias Schöne (Prozessführung)
- Dr. Daniel Schubert (Regulierung)
- Dr. Carl-Stephan Schweer (Baurecht, Prozessführung, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
- Dr. Felix Laurin Stang (Kunstrecht, Gewerblicher Rechtsschutz)
- Dr. Valentin Todorow (Litigation)
- Dr. Bettina Tugendreich (Public Private Partnership, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Energierecht)
- Friedhelm Unverdorben (Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht, Steuerrecht)
- Dr. Stephanie Wiesner (Gesundheitsrecht)
- Dr. Katharina Wodarz (Gesundheitsrecht, Regulierung, Biotechnologierecht und Life Science, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
Die Best Lawyers® Auszeichnungen beruhen auf Empfehlungen führender Rechtsanwaltskollegen in den jeweiligen Rechtsgebieten. In einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren sprechen Anwälte und Anwältinnen ihre Empfehlungen für Wettbewerber aus. In Deutschland veröffentlicht das Handelsblatt die Ergebnisse der Umfrage in Zusammenarbeit mit Best Lawyers®.
(17. Juni 2025)