
Position
Partnerin
Dr. Cornelia Gorn
Rechtsanwältin seit 2005
Notarin seit 2021
Öffentliche E-Mailadresse
cornelia.gorn@raue.com
Telefon
+49 30 818 550 309
mehr
- Adresse
- Raue Potsdamer Platz 1 10785 Berlin
Schwerpunkte
- Immobilienrecht
- Grundstücks- und Wohnungseigentumsrecht
- Immobilientransaktionen
- Erbbaurechte
- Gewerbliches Mietrecht
- Notare
Referenzen
- Laufende Beratung öffentlicher Unternehmen in immobilienrechtlichen Fragen
- Beratung verschiedener Unternehmen aus der Energiebranche zu Fragen der Grundstückssicherung
- Beratung der deutschen Tochter des norwegischen Energieversorgers Statkraft AS bei der Grundstückssicherung für Großkraftwerksprojekte (Abschluss von Erbbaurechtsoptionsverträgen und Nachbarschaftsvereinbarungen)
- Rechtliche Beratung des Pensionsfonds der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), Genf, beim Ankauf eines Bürogebäudes in Berlin-Mitte
- Beratung polnischer Unternehmen im Zusammenhang mit Markteintritt in Deutschland
Rankings
- Empfohlene Anwältin für Immobilienrecht, Legal 500 Deutschland 2022
- Gelistet in „Best Lawyers® in Germany 2022” für Immobilienrecht
- „Sehr präzise und sehr angenehm in Verhandlungen.” Mandanten/Wettbewerber, Legal 500 Deutschland 2021
- Empfohlene Anwältin für Immobilienrecht, Legal 500 Deutschland 2021
- „Neben ihrer fachlichen Expertise und Erfahrung ein hohes Maß an Empathie für die jeweiligen Verhandlungspartner.” Mandanten/Wettbewerber, Legal 500 Deutschland 2020
- Empfohlene Anwältin für Öffentliches Recht – Umwelt- und Planungsrecht, Legal 500 Deutschland 2020
- „Hat einen ‚messerscharfen Verstand und ist stets ruhig und beharrlich in der Argumentation‘.” Mandant/Wettbewerber, Legal 500 Deutschland 2019
- Empfohlene Anwältin für Immobilienrecht, Legal 500 Deutschland 2020
- Name der nächsten Generation für Immobilienrecht, Legal 500 Deutschland 2019
- Empfohlene Anwältin für Immobilienrecht, Legal 500 EMEA 2019
- Name der nächsten Generation für Immobilienrecht, Legal 500 EMEA 2019
Veröffentlichungen & Vorträge
- Finanzkrise vs. Pacta sunt servanda – Vertragsanpassung in Krisenzeiten, BB 2009, S. 1138 ff. (mit Feißel).
- Schadenersatzklagen wegen Verletzung sektorspezifischen Wettbewerbsrechts, N&R 2009, S. 2 ff. (mit Behr).
- Anmerkung zu Arbitragegericht des Moskauer Gebiets, Beschl. v. 29.10.2007 (vw.ru), GRUR Int. 2008, S. 771 f. (mit Tabastajewa).
Aktuelles
Werdegang
- Raue (seit 2010)
- Hogan & Hartson Raue LLP (2005-2010)
- Linklaters (2003-2005)
- Lomonossow-Universität Moskau und Staatliche Universität Krasnojarsk, Lehrbeauftragte (2002-2003)
- Universität Osnabrück (Dr. iur.)
- Uniwersytet Warszawski, Warschau
- Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Polnisch