
Position
Counsel
Dr. Stephanie Wiesner
Rechtsanwältin seit 2012
Fachanwältin für Medizinrecht seit 2016
Öffentliche E-Mailadresse
stephanie.wiesner@raue.com
Telefon
+49 30 818 550 360
mehr
- Adresse
- Raue Potsdamer Platz 1 10785 Berlin
Schwerpunkte
- Gesundheitsrecht
- Vertragsarztrecht, u.a. Verfahren vor den Zulassungsgremien, Erteilung von Abrechnungsgenehmigungen, Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausärzten bei Anträgen auf Ermächtigungen zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung
- Beratung von Pflegeunternehmen (insb. Entgeltrecht, Qualitätsprüfung und Heimrecht)
- Krankenhausrecht, u.a. Erstattung von Behandlungskosten
- Datenschutz im Umgang mit Gesundheitsdaten
- Arzthaftung
Rankings
- „Präzise, schnell und immer mit praxisnahen Lösungen. Sehr angenehm in der Zusammenarbeit.” Mandant/Wettbewerber, Legal 500 Deutschland 2022
- Empfohlene Anwältin für Gesundheitsrecht, Legal 500 Deutschland 2022
- Gelistet in „Best Lawyers® in Germany 2022” für Gesundheitsrecht
- „Äußerst sachkundige Anwältin, immer up-to-date. Sympathisch und versiert.” Mandant/Wettbewerber, Legal 500 Deutschland 2021
- Empfohlene Anwältin für Gesundheitsrecht, Legal 500 Deutschland 2021
- Empfohlene Anwältin für Gesundheitsrecht, Legal 500 Deutschland 2019
- TOP Anwalt Medizinrecht 2019, WirtschaftsWoche 8/2019
Veröffentlichungen & Vorträge
- Anmerkung zu: BSG, 15.05.2019 – B 6 KA 27/18 B: Anforderung von versichertenbezogenen Daten im Rahmen einer Qualitätsprüfung nur in pseudonymisierter Form, MedR 1/2021, S. 92ff.
- Delegation der technischen Durchführung von MRT-Untersuchungen – Folgen für die Abrechnung nach § 4 GOÄ, ZMGR 3/2015, S. 159 ff. (mit Bedau).
- Patientenaufklärung: Verzicht des Patienten auf die Aushändigung von Aufklärungs- und Einwilligungsunterlagen? Das Krankenhaus 2014, S. 562.