Zum Inhalt springen

Raue Rechtsanwälte

Rechtsanwälte und Notare

  • Aktuell
  • Kompetenz
  • Team
  • Karriere
  • Über Raue
    • EN
    • DE

ESG-Litigation

Raue berät und vertritt Unternehmen und andere Akteure in rechtlichen Auseinandersetzungen, die sich auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen ihrer Geschäftsaktivitäten konzentrieren (ESG Litigation). Dies beinhaltet eine breite Palette von Themen – von der Beratung und Vertretung in Umwelt- und Klimaklagen, die sowohl die Einhaltung von Umweltstandards als auch die Auswirkungen von Geschäftspraktiken auf den Klimawandel thematisieren (Climate Litigation), bis hin zur Unterstützung von Unternehmen, die mit Vorwürfen der irreführenden Darstellung ihrer ökologischen Praktiken oder Produkte konfrontiert sind („Greenwashing“).

Zusätzlich berät und vertritt Raue Unternehmen in Fällen, in denen sie aufgrund ihrer ESG Praktiken mit Haftungsklagen konfrontiert werden. Diese könnten beispielsweise von Aktionären, Kunden oder anderen Stakeholdern eingeleitet werden. Darüber hinaus begleitet Raue Verfahren, die von Verbänden und NGOs im Zusammenhang mit ESG Themen eingeleitet wurden und bietet Beratung und Vertretung von Mandanten in Fragen des kollektiven Rechtsschutzes im ESG Kontext.

Schwerpunkte

  • ESG Litigation
  • Climate Litigation
  • Greenwashing
  • ESG Haftungsklagen (z.B. Ansprüche von Stakeholdern gegen Unternehmen)
  • Klagemöglichkeiten von Verbänden und NGOs rund um ESG
  • ESG und kollektiver Rechtsschutz

Aktuelles

  • Category: ESG – Litigation, ESG - Umwelt, Klima, Energie, Energie und Klimaschutz

    OVG Berlin-Brandenburg verurteilt Bundesregierung zur Ergänzung des Klimaschutzprogramms

    18. Mai 2024
  • Category: ESG – Litigation, Raue, Corporate, Karriere

    Podcast mit Dr. Tim Engel zum Thema Corporate Litigation

    30. April 2024
  • Category: ESG - Umwelt, Klima, Energie, ESG – Litigation, Klimaschutz

    Klimaschutz ist Menschenrecht – Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

    17. April 2024
  • Category: ESG - Umwelt, Klima, Energie, ESG – Litigation, Infrastruktur, Entgeltregulierung

    OVG Berlin-Brandenburg erklärt einzelfallbezogene Flughafenentgelte für rechtmäßig: Raue wehrt Klagen ab

    1. März 2024
mehr

Kontakt

Kontaktbild Rechtsanwalt Christian von Hammerstein

Christian von Hammer­stein

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 330
weniger
Rechtsanwalt Tobias Schöne Kontakt

Friedrich Tobias Schöne

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 317
weniger
Kontaktbild Rechtsanwalt Bernd Beckmann

Dr. Bernd Beckmann

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 365
weniger
Kontaktbild Rechtsanwalt Hans Heller

Dr. Hans Heller

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 350
weniger
Kontaktbild Rechtsanwalt Martin Mengden

Dr. Martin Mengden

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 317
weniger
Rechtsanwältin Helena Schutte Kontakt

Helena Schutte

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 330
weniger
Rechtsanwalt Tim Engel Kontakt

Dr. Tim Engel

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 363
weniger

Roberta Isermeyer

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 330
weniger

Contact

Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Tel +49 30 818 550 0

Connect

  • Xing
  • LinkedIn
  • Kanzlei in Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden technisch notwendige Cookies. Falls Sie auf „OK“ klicken, verwenden wir zudem Tracking-Cookies zur Webanalyse mit Google Analytics. Mehr Informationen OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN