Zum Inhalt springen

Raue Rechtsanwälte

Rechtsanwälte und Notare

  • Aktuell
  • Kompetenz
  • Team
  • Karriere
  • Über Raue
    • EN
    • DE

ESG – Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, M&A

Unternehmen müssen mit Blick auf ESG potenzielle zukünftige Risiken in diesen Bereichen identifizieren und bewältigen und ihre Risikomanagement- und Governance-Strukturen anpassen. Zentral ist hier die Frage, wie Unternehmen durch ihre internen Strukturen die nachhaltige Durchsetzung von Menschenrechten, Umweltschutzstandards, sozialen und ethischen Grundsätzen fördern und kontrollieren können.

Der Gesetzgeber hat hier in den letzten Jahren bestehende Regelungsstrukturen verschärft und neue Regelungsregime entwickelt. Im Fokus stehen nicht nur bestimmte Branchen, wie das Finanzwesen. ESG ist mittlerweile fester Bestandteil der Compliance-, Risikomanagement- und Reporting-Systeme größerer Unternehmen geworden und wird in den nächsten Jahren noch bedeutsamer, schon weil zunehmend kleinere Unternehmen auch vom Anwendungsbereich der ESG-Gesetzgebung erfasst werden. Auch die verhängten Bußgelder steigen. Es stellen sich deshalb in der Beratungspraxis nicht nur Fragen zu Compliance- und Unternehmensstruktur, sondern mehr und mehr auch Haftungsfragen.

ESG-Kriterien gewinnen auch in der M&A– und Private-Equity-Transaktion zunehmend an Bedeutung. Investoren achten vermehrt auf ihre Einhaltung bei Entscheidungen über die Ergänzung ihrer Portfolios. Nicht nur werden sie zu immer wichtigeren wertbildenden Faktoren in der Unternehmensbewertung, sondern können auch im Vorfeld der Transaktion bei der Legal Due Diligence, bei der Vertragsgestaltung (beispielsweise bei der Gestaltung von Garantien oder Closing-Bedingungen) sowie als Post-Closing-Verpflichtungen eine Rolle spielen.

Schwerpunkte

  • Corporate Culture
  • ESG-Due-Diligence
  • Haftung des Vorstands, der Geschäftsführung und von Aufsichts- und Beiräten bei mangelhafter Umsetzung der ESG-Anforderungen
  • Impact Investing
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting)
  • Nachhaltigkeitskooperation
  • Stakeholder-Engagement
  • Steward Ownership (Verantwortungseigentum), Purpose Company und Purpose Venture; Gesellschaft mit gebundenem Vermögen, B-Corp-Zertifizierung
  • Transparenz und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (LkSG)
  • Verantwortungsvolle Unternehmensführung (Corporate Social Responsibility and Governance)
  • ESG-Versicherungen
  • ESG-Post-Merger-Optimierung

Aktuelles

  • Category: ESG - Corporate_M&A, Compliance

    Schnelltest zum Lieferkettengesetz (LkSG)

    4. Dezember 2023
  • Category: Compliance, ESG - Corporate_M&A, ESG – Arbeitsrecht, Arbeitsrecht

    Hinweisgeberschutzgesetz: Pflichten zum Schutz von Whistleblowern

    22. September 2023

Kontakt

Kontaktbild Rechtsanwalt Stephan Bernhard Koch

Dr. Stephan Bernhard Koch

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 306
weniger
Kontaktbild Rechtsanwalt Jörg Jaecks

Dr. Jörg Jaecks

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 326
weniger
Rechtsanwältin Nadine Hartung Kontakt

Dr. Nadine Hartung

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 433
weniger
Rechtsanwalt Tim Engel Kontakt

Dr. Tim Engel

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 363
weniger

Lina-Sophie Al-Slaiman

mehr
  • [email protected]
  • Tel +49 30 818 550 306
weniger

Contact

Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Tel +49 30 818 550 0

Connect

  • Xing
  • LinkedIn
  • Kanzlei in Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden technisch notwendige Cookies. Falls Sie auf „OK“ klicken, verwenden wir zudem Tracking-Cookies zur Webanalyse mit Google Analytics. Mehr Informationen OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN