Raue hat das Ende 2024 insolvente deutsche Flugtaxi-Start-up Volocopter erfolgreich im Zusammenhang mit dem von dem Insolvenzverwalter durchgeführten erfolgreichen Verkauf an Diamond Aircraft beraten. Raue hat insbesondere im Hinblick auf die bestehenden Vertragsbeziehungen und Strukturen beraten. Der Flugzeugbauer Diamond Aircraft mit Sitz in Österreich gehört seit 2017 mehrheitlich zum chinesischen Automobilkonzern Wanfeng. Mit dem erfolgreichen Verkauf kann sich Volocopter wieder wettbewerbsfähig aufstellen und den Standort Bruchsal in Deutschland erhalten.
Raue hat Volocopter in den vergangenen Jahren federführend bei zahlreichen großvolumigen Finanzierungsrunden und darüber hinaus umfassend in gesellschaftsrechtlichen, luftfahrt- und außenwirtschaftsrechtlichen sowie regulatorischen Fragen beraten und damit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und geplanten Markteinführung des elektrischen Flugtaxi-Systems gespielt. Die umfassende rechtliche Beratung erstreckte sich über eine Reihe von Finanzierungsrunden mit einem Gesamtvolumen von über 500 Millionen Euro und beinhaltete zahlreiche rechtliche Fachgebiete.
So konnte das VC-Team unter der Federführung von Prof. Dr. Andreas Nelle unter anderem bei der Durchführung von Eigenkapitalfinanzierungsrunden mit Investoren wie NEOM, Geely, Avala Capital, Continental, Daimler, DB Schenker, Intel Capital, btov Partners, BlackRock und führenden Family Offices sowie dem Abschluss von Wandeldarlehen und Mitarbeiterbeteiligungen seine Kompetenz unter Beweis stellen. Darüber hinaus beriet das Team der Rechtsanwaltskanzlei Raue bei Verschmelzungen, im Rahmen der Corporate Governance sowie bei regulatorischen Themen und führte streitige Verfahren. In enger Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter konnte das Team ab Ende 2024 die Rettung des zwischenzeitlich auf über EUR 1,5 Mrd. bewerteten Startups begleiten.
Über Volocopter
Volocopter bringt Urban Air Mobility (UAM) in die größten Städte dieser Welt und will die Lebensqualität der Menschen mit einer ganz neuen Art der Mobilität verbessern. Dafür entwickelt Volocopter mit Partnern ein nachhaltiges und skalierbares UAM-Ökosystem inklusive Infrastruktur und Betrieb. Volocopters Familie von senkrechtstartenden Fluggeräten bietet Passagieren und Gütern schnelle, sichere und emissionsfreie Flüge direkt an ihr Ziel. www.volocopter.com
(24. März 2025)