Die Kanzlei Raue hat KRW Schindler Investments SA und Outdoor Secondary Investors SCS bei dem erfolgreichen Verkauf des deutschen Routenplaner-Start-up komoot an Bending Spoons beraten. Raue unterstützte die beiden Venture Capital Fonds, die zusammen die größte Beteiligung außerhalb der Gründergruppe hielten, bei Planung, Strukturierung und Durchführung der Transaktion.
Das in Potsdam gegründete Startup komoot hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 als führender Routenplaner sowie als Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten etabliert.
Raue steht KRW Schindler Investments bereits seit 2013 bei Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Fragen zur Seite und begleitete 2020 auch den Einstieg der Outdoor Secondary Investors SCS bei komoot. Das VC-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Nelle war jetzt auch bei dem Exit maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt und unterstützte die Transaktion bis zum erfolgreichen Abschluss.
Über komoot
Komoot ist eine beliebte Outdoor-Navigations-App, die es Nutzenden ermöglicht, individuell geplante Routen für Wanderungen, Radtouren, Mountainbiking und andere Outdoor-Aktivitäten zu erstellen und zu teilen. Mit detaillierten Karten, Routenvorschlägen und einem starken Fokus auf Navigation bietet komoot eine benutzerfreundliche Plattform, um Abenteuer in der Natur zu erleben. Die App bietet zusätzlich Offline-Karten, Sprachführung und eine Integration von Fitnessdaten, sodass Nutzende ihre Outdoor-Erlebnisse optimal planen und dokumentieren können.
(25. März 2025)