
Position
Senior Associate
Dr. Jakob Degen
Rechtsanwalt seit 2019
Öffentliche E-Mailadresse
jakob.degen@raue.com
Telefon
+49 30 818 550 314
mehr
- Adresse
- Raue Potsdamer Platz 1 10785 Berlin
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Beratung von Unternehmen im Arbeitsrecht, insbesondere Beratung bei allen individualvertraglichen und kollektivrechtlichen Fragestellungen
- Begleitung von Unternehmen bei Kündigungsschutzstreitigkeiten
- Bühnenarbeitsrecht
Veröffentlichungen & Vorträge
- „Arbeitsrecht skurril – Geschichten, die das Leben schreibt“ Dr. Jakob Degen/Christin Dortans, BRZ 2022, S. 91-104
- „Sollen oder müssen? – Zur Auslegung von § 17 Abs. 3 S. 5 KSchG“, Dr. Gernod Meinel/ Dr. Jakob Degen, RdA 2022, 41
- „Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter bei der Vergütung“, Professor Dr. Sascha Herms/Dr. Jakob Degen, RdA 5/2021, S. 311 – 314
- Keine Arbeit ohne Maske – Zugleich Urteilsanmerkung, ArbG Siegburg, Urteil vom 16.12.2020 – 4 Ga 18/20, WPg 5/2021, S. 336ff.
- „Die Abmahnung im Arbeitsverhältnis – de lege lata, de lege ferenda“ erschienen am 15. Dezember 2020 in Berliner wirtschaftsrechtliche Schriften Nr.12 im Gans Verlag, zugleich Dissertation
- Kurzarbeit in der Corona-Krise – Ein Überblick, Wpg8.2020, S. 472 ff. (mit Meinel)
- Kirchliche Bezugnahme auf Ausschlussfristen: Kirchenregeln sind halt doch nur AGB. In: Legal Tribune Online, 11.11.2019 (mit Meinel)
- Forst/Degen, Mindestlohn und Sittenwidrigkeit, DB 2015, S. 863-867
- „Die gegenläufige betriebliche Übung“ in Annuß/Rupp (Hrsgb.) Noerr Academy: Wissenschaft trifft Praxis
Aktuelles
Werdegang
- Raue (seit 2019)
- Arbeitsgericht Stuttgart, Referendariat (2019)
- CMS Hasche Sigle Stuttgart, Referendariat (2017)
- CMS Stuttgart Hasche Sigle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (2016)
- Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Jochem Schmitt), Studentischer und Wissenschaftlicher Mitarbeiter (2009-2014)
- Freie Universität Berlin (Dr. iur.)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch